top of page
Datenschutzinformation für Protagonisten
Informationspflichten gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick darüber, welche personenbezogene

Daten Nagelstudios im Rahmen einer Teilnahme an einem unserer

Formate erfasst und wie diese verwendet werden.

​

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Sven Nagel.
Gutenbergstraße 43
50823 Köln
Tel.: +49 171 956 8845​

Email: info@nagelstudios.tv

​

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen, um zu prüfen, ob Sie für die Produktion als Teilnehmer in Frage kommen. Dies kann die folgenden

Verarbeitungszwecke umfassen:

​

• Speicherung und Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen

• Kontaktaufnahme und Kommunikation

• Durchführung von Interviews

• Übermittlung an Dritte die produktionsbedingt eingebunden sind

• Fertigung von Bild- und Tonaufnahmen

​

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen im

Rahmen der Anbahnung eines Verhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

​

Teilweise verwenden wir Aufzeichnungen aus den Interviews oder uns zugesendetes Ton- oder Filmmaterial für die Herstellung und Auswertung der Produktion. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist ein mit Ihnen

separat geschlossener Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

​

Es besteht die Möglichkeit, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen, dazu zählen Fragebögen, für andere Produktion verwenden,wenn Sie für die Produktion, auf die Sie sich beworben haben, nicht berücksichtigt werden konnten.Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich daraus, Ihre Bewerbungsunterlagen umfassend für

unsere Produktionen verwenden zu können. Da Sie sich für eine unserer Produktionen beworben

haben, für die Sie nicht berücksichtigt werden konnten, gehen wir davon aus, dass dies auch in Ihrem

Interesse ist. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Für

die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts eine entsprechende E-Mail an info@nagelstudios.tv.

 

​

Im Einzelfall werden besondere Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen erhoben.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Sie

können diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die Ausübung Ihres Widerrufsrechts reicht eine entsprechende E-Mail an info@nagelstudios.tv.

​

Bedingt durch die grundsätzlich zeitlich unbefristete Verwertung der Produktion müssen auch Ihre

personenbezogenen Daten zeitlich unbefristet aufbewahrt werden, soweit Ihre Mitwirkung Teil des

jeweiligen Produktionsergebnisses ist. Gleiches gilt, soweit die Vorhaltung der erhobenen Daten zum

Nachweis des Rechteerwerbs in dem im zugrundeliegenden Vertrag dargelegten Umfang erforderlich

ist. Im Übrigen gilt,

​

dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, Sie

der Verarbeitung widersprochen haben oder die Einwilligung zu der Verarbeitung widerrufen haben.

Da die von uns produzierten Formate in der Regel über einen längeren Zeitraum produziert werden,

löschen wir die Daten spätestens nach zehn Jahren, da wir immer wieder auf ältere Daten bei der

Auswahl der Protagonisten/Experten zurückgreifen. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen,

wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen,

Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen Nagelstudios 

unterliegt, vorgesehen wurde.

​

Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten an freie Mitarbeiter und weitere Dienstleister

übermittelt werden, die von uns für die Entwicklung, Herstellung und Auswertung der Produktion

beschäftigt werden. Solche Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und erhalten nur in

dem Umfang und für den Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, wie dies für die Ausübung der Tätigkeit

erforderlich ist. Diese Empfänger Ihrer Daten haben Ihren Sitz im Geltungsbereich der DSGVO.

​

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO

und es stehen Ihnen die nachfolgenden Rechte gegenüber Nagelstudios zu. Für die Ausübung eines

Betroffenenrechts können Sie sich an info@nagelstudios.tv wenden.

​

Sie können Auskunft gem. Art. 15 DSGVO über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen

Daten verlangen. In Ihrem Auskunftsantrag sollten Sie Ihr Anliegen präzisieren, um uns das

Zusammenstellen der erforderlichen Daten zu erleichtern.

​

Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO

eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung

verlangen.

​

Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

verlangen.

​

Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der

Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.

​

Sie haben nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen solche Verarbeitungen, die auf unserem

berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen, aus Gründen, die sich aus Ihrer

besonderen Situation ergeben.

​

Sie haben im Rahmen der Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGV das Recht, die Sie betreffenden

personenbezogenen Daten die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und

maschinenlesbaren Format zu erhalten.

​

Eine automatisierte Entscheidungsfindung gem. Art. 22 DSGVO findet im Zuge der Verarbeitung Ihrer

personenbezogenen Daten nicht statt.

​

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht

Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres

Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der

Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO

verstößt.

bottom of page